Yoga & Fasching
- Lisa Kunzmann
- 12. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Traditionen, die die Herzen vereinen

Traditionen sind kostbar.
Sie geben uns Halt, verbinden uns mit unseren Wurzeln und erinnern uns an das, was wirklich zählt. In einer Welt, die sich ständig im Wandel befindet, sind Traditionen wie Leuchttürme in der Dunkelheit, die uns den Weg leuchten und uns in schweren Zeiten Trost spenden.
Warum ist es so wichtig, Traditionen zu bewahren?
Warum sollen wir uns an Bräuche und Rituale aus längst vergangenen Zeiten klammern?
Weil sie ein Teil unserer Identität sind, weil sie uns Zusammengehörigkeit vermitteln und uns mit unseren Vorfahren verbinden. Traditionen sind wie die Wurzeln eines Baumes, sie geben uns Halt und Nahrung für die Seele.
Yoga & Fasching
Und doch gibt es Zeiten im Jahr, in denen wir die Traditionen neu interpretieren und mit neuen Erfahrungen verknüpfen können. Eine solche Zeit ist die Fastnacht, eine Zeit des Frohsinns, der Narretei und des gemeinsamen Feierns. Eine Zeit, in der wir unsere Alltagsmasken ablegen und unser wahres Selbst zum Vorschein bringen.
Und was könnte besser zu dieser Zeit passen als Yoga? Yoga, die uralte Praxis, die uns lehrt, im Hier und Jetzt zu verweilen, unseren Atem zu spüren, unsere Gedanken zur Ruhe zu bringen. Yoga, das uns mit unserem inneren Selbst verbindet und uns hilft unsere eigene Authentizität zu erkennen.
Warum also sollten wir diese beiden Welten nicht miteinander verschmelzen lassen? Warum nicht die Leichtigkeit der Fastnacht mit der Tiefe des Yoga verbinden? Denn im Kern geht es bei beiden um dasselbe: darum, loszulassen, zu lachen, uns von den Zwängen des Alltags zu befreien und den Moment zu genießen.
Denn liegt in der Verschmelzung von Fastnacht und Yoga nicht eine tiefe Weisheit verborgen?
Die Weisheit, dass das Leben ein Spiel ist, ein Tanz zwischen Licht und Schatten, Freude und Trauer. Und dass wir in jedem Moment die Wahl haben, mit einem Lächeln auf den Lippen und einem offenen Herzen durchs Leben zu gehen.
Also lasst uns diese wunderbare Zeit der Fastnacht nutzen, um uns zu verbinden, um gemeinsam zu lachen und zu lieben, und um die Schönheit des Augenblicks zu feiern. Denn in dieser Einheit von Tradition und Spiritualität liegt vielleicht das Geheimnis eines erfüllten Lebens.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine wundervolle Fastnacht voller Freude, Leichtigkeit und tiefer Verbundenheit. Möge das Lachen eure Herzen erwärmen und zum Strahlen bringen.
Namaste und Helau!
Comments